Kiefergelenk

Der Kaumuskel gehört zu den stärksten Muskeln des Menschen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine Fehlstellung des Kiefers – und damit eine falsche Belastung der Kieferpartie – über Jahre hinweg zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen kann, vor allem im Bereich des Kiefergelenks. Der Zahnarzt spricht von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). CMD-Symptome können Zähneknirschen in der Nacht, Schwindel, Sehstörungen, Tinnitus, Kopfschmerzen und vielfältige Verspannungen sein.

 

 

 

Zähneknirschen oder Zähnepressen

In der heutigen Zeit ist das Knirschen oder Pressen mit den Zähnen aufgrund von Stress die häufigste Ursache für Kiefergelenksprobleme. Denn, wer nachts, bei Anstrengung oder hoher Konzentration mit den Zähnen knirscht oder die Zähne fest aufeinander presst verursacht einen erhöhten Abrieb an den Zähnen. Dieses Phänomen zeigt sich oft schon bei sehr jungen Erwachsenen.

Folgen des Knirschens/Pressens

  • auf Dauer wird die Schmerzschicht (äußerste Schicht des Zahnes) immer dünner und der Zahn dadurch empfindlich oder sogar schmerzhaft
  • die Zähne werden immer dünner und brechen an den Kanten ab
  • der Biss wird immer tiefer, wodurch die Komponenten des Kiefergelenks (Oberkiefer = Kiefergelenkspfanne und Unterkiefer= Kiefergelenksköpfchen) zusammengepresst werden. Das führt wiederum zu Muskelverspannungen und Kiefergelenksproblemen wie oben bereits beschrieben.

Behandlung

Um das einwandfreie Zusammenspiel aller Komponenten des Kauapparates wieder herzustellen, bedarf es einer umfassenden Diagnose. Eine individuell vermessene Aufbiss-Schiene bietet hier spürbare Entlastung: Patienten, die nachts eine solche Schiene tragen, fühlen sich morgens leistungsfähiger und erholter.

 

Wenn der Verlust des Zahnhartsubstanz schon sehr weit fortgeschritten ist, ist eventuell eine Wiederherstellung der alten Bisshöhe mit Hilfe von Zahnersatz (Kronen oder ähnliches) notwendig.

Für genauere Erklärungen und die Besprechung individuell notwendiger Maßnahmen sprechen Sie uns gerne an!


Ohrakupunktur

 

 

 

 

Unterstützend zur Therapie Ihrer Kiefergelenksprobleme bieten wir Ohrakupunktur an, um Ihre Symptome möglichst schnell und effektiv zu beseitigen.